Home

EINFACH NUR GRÜN!

Die Initiative Preussenpark

 

Wir sind eine Initiative aus Anwohnern des Preußenparks, die sich einen erreichbaren, naturnahen, unverbauten Park für alle Generationen wünschen, so, wie wir ihn bisher hatten:

zum Spazieren und Joggen auf weichen Wegen;
zum Schulsport im Freien;
zu Gymnastik und zum Rodeln auf Wiese und Hängen;
zum Kaninchenzählen und Kastaniensammeln.

Öffentliches Grün als pure Daseinsvorsorge – frei von Kommerz!

Unterzeichnen Sie unsere Online-Petition „Stoppt die Zerstörung des Preußenparks!“ https://weact.campact.de/p/preussenpark

Auf youtube gibt es übrigens einen kleinen Film über den Preußenpark:
https://youtu.be/QmtPV3BL2sQ

Größer gerne – aber nicht auch noch verkleinern! Der 115 Jahre alte Preußenpark, ein Park der alten Schule, droht unter die Räder zu kommen.

Die Initiative hat sich im März 2021 gegründet, in dem Erleben, dass die anwohnende Bevölkerung und ihr Bedürfnis nach „Auslauf im Grünen“ bei der Entscheidung des Bezirks über das Schicksal des Parks vollkommen übergangen wurde.

Was der Bezirk aktuell plant, ist der Präsentation des Grünflächenamts vom Februar 2021 zu entnehmen, klicken Sie hier.

Mitten in der Pandemie, die uns vor Augen führt, wie wichtig erreichbares Grün vor unserer Haustür ist, soll Grünfläche ersatzlos reduziert werden, der Nordwesten des Parks betoniert, bebaut und von „Grünfläche“ in „Marktfläche“ umgewidmet. Der „Rest“ des Parks soll vollständig „umgebaut“ werden, zersiedelt durch Sport- und Spielplätze, „gestaltet“ durch Landschaftsarchitekten.

Wege im Park wurden bereits mit grobem Geröll beschüttet. Ein Teil des Rasenrondells wurde planiert. Unzählige, zum Teil mächtige Bäume wurden gefällt – auf Jahrzehnte ist der Park ihrer Kronen beraubt.

Mitten in der Klimakatastrophe, in welcher die Wälder rund um Berlin im Sommer apokalyptisch brennen, die Berliner Wasserwerke vor drohender Wasserknappheit durch die Versiegelung warnen und die Stadt unter Regenarmut ächzt, werden Millionen an öffentlichen Geldern verwendet, um einen existierenden, unversiegelten, Kühlung spendenden, Feuchtigkeit speichernden Park, die einzige nennenswerte Grünfläche weit und breit in der dicht besiedelten Innenstadt nördlich des Fehrbelliner Platzes, zu roden, zu versiegeln und teilweise zu bebauen.

Auf dieser Homepage wollen wir die Öffentlichkeit und Transparenz herstellen, die wir als Anwohner vermissen – und wir werden viele Fragen aufwerfen.