Zum Inhalt springen

Initiative Preussenpark

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BVV und Bezirk
  • Einwohnerfragen

Begründung zur Petition „Stoppt Kommerzialisierung und Zerstörung des Preußenparks!“

Die Begründung zu unserer Petition „Stoppt Kommerzialisierung und Zerstörung des Preußenparks!“, eingereicht beim Petitionsausschuss des Abgeordnetenhauses am 24.03.2022.

Autor Initiative PreussenparkVeröffentlicht am 22. Dezember 202222. Dezember 2022

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Ein ökologisches Modell für den Preußenpark: BLN entwirft Gegenbild zu Umbauplänen des Bezirks

Aktuelles

  • Begründung zur Petition „Stoppt Kommerzialisierung und Zerstörung des Preußenparks!“
  • Ein ökologisches Modell für den Preußenpark: BLN entwirft Gegenbild zu Umbauplänen des Bezirks
  • Schreiben an die Bezirksbürgermeisterin und den Vorsteher der BVV: S.O.S. für den Preußenpark | 21. Januar 2022
  • Pressemitteilung: Kein Geld mehr für die falsche Sache!
  • Bürgerversammlung / Townhall Meeting zur Neugestaltung des Preußenparks | 24. Juni 2021
  • „Preußenpark am Fehrbelliner Platz – Bürgerbeteiligung“ | Berliner Woche Charlottenburg-Wilmersdorf | 9. Juli 2021
  • Offener Brief „Moratorium für den Preußenpark“ an das Bezirksamt und BVV | 6. Juni 2021
  • Denkmalschutz für den Preussenpark beantragt

Wir werden unterstützt von:

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BVV und Bezirk
  • Einwohnerfragen
Initiative Preussenpark Stolz präsentiert von WordPress